Innovative Technologien sorgen für Komfort, Sicherheit und Effizienz. Intelligente Gebäudeleittechnik erfüllt auch gehobene Ansprüche und macht Ihr Zuhause fit für die Zukunft.
LCN – Gebäudeleittechnik
Die Technik in Wohngebäuden hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte und damit das Leben bedeutend leichter und angenehmer gemacht – bei wesentlich niedrigerem Energieeinsatz. Ermöglicht wird dieser Wohnkomfort durch moderne Gebäudeleittechnik: Mit LCN (Local Control Network) bieten Gebäude nicht nur höheren Komfort, Sicherheit und Funktionalität. Dank automatischer Steuerung wird die Energie für Klima und Licht effizienter eingesetzt, so dass sich je nach Nutzer 10% bis 30% im Wohnungsbau und 20% bis über 50% in Gewerbeobjekten sparen lassen.
Hintergundinformation:
Die elektronische Gebäudesteuerung gilt als Zukunftstechnologie mit über 10 unterschiedlichen Systemen am Markt. Die drei wichtigsten Systeme sind (geordnet nach wirtschaftl. Bedeutung):
- KNX, der von einem Zusammenschluss aller deutschen Schalterblendenhersteller incl. Siemens, ABB, etc. produziert und vertrieben wird
- LCN der ISSENDORFF KG, Sarstedt. Dieses System gilt als besonders leistungsstark.
- LON, ein amerikanisches System, das in Klimasteuerungen integriert wird und wie LCN als technisch ausgereift gilt.
Neben seiner umfangreichen Funktionalität zur Energieeinsparung bietet das LCN-System besonders ausgereifte Funktionen wie eine Lichtsteuerung auf Theaterniveau. Referenzen wie die Deutsche Oper Berlin, Tonhalle Düsseldorf und das Theater Hildesheim belegen den hohen Anspruch von LCN auch auf diesem Gebiet.
Auch für kleinere Anlagen und Wohnhäuser eignet sich LCN, weil es kein spezielles Leitungsnetz und zusätzliche Komponenten zur Grundinstallation benötigt, wie die Konkurrenzsysteme. So kostet eine moderne Gebäudesteuerung nicht mehr, als der Granitfußboden im Flur – bietet aber ein Leben lang eine wesentlich höhere Wohnqualität, z.B. eine vollautomatische, Temperaturregelung, Automatiken und Fernbedienungsfunktionen, Zugangskontrolle, eine umfassende Alarmanlage und
eine Gebäudeüberwachung, die im Notfall automatisch Hilfe holt.
Das neue Visualisierungssystems LCN-GVS (Globaler Visualisierungs-Server), ermöglicht es, von jedem browserfähigen Gerät aus das Gebäude über das Internet weltweit zu überwachen und zu steuern. So kann der Nutzer z.B. aus dem Auto heraus mit dem Smartphone seine Heizung steuern. Das ist wichtig, weil die Absenkung der Temperatur viel eher vom Nutzer akzeptiert wird, wenn er im Bedarfsfall schnell und flexibel nachheizen kann.
Die GVS Visualisierung bietet viele weitere Funktionen, unter Anderem die Möglichkeit, per SMS mit dem Gebäude zu kommunizieren – mit ganz normalen Funktelefonen.
Die LCN-Komponenten sind multifunktional einsetzbar und können vom Elektroinstallateur individuell eingerichtet und konfiguriert werden. Dadurch lässt sich eine LCN-Installation jederzeit erweitern und den wachsenden Bedürfnissen nach Komfort und Sicherheit anpassen. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass Ihr Gebäude mit der notwendigen vier- oder fünfadrigen Verkabelung ausgestattet ist. Weitere aufwändige Installationsarbeiten sind nicht erforderlich. Der Elektriker installiert einfach ein kleines LCN-Modul in einer ohnehin vorhandenen Unterputzdose oder in der Verteilung und programmiert die neuen Funktionen über einen Laptop in das System ein.
Für den individuellen Einrichtungsstil steht nahezu das gesamte Sortiment marktüblicher Tasten zur Verfügung. LCN lässt sich nicht nur mit konventionellen Tastern, Schaltern und Sensoren bedienen, sondern kann auch mit den speziell für vergleichbare Bussysteme konzipierten Elementen kombiniert werden. Besonders elegante Touch Tasten aus Mineralglas bietet LCN selbst – die LCN- GT Serie – inclusive Sensorik im gleichen Design.
Das LCN-Konzept zeigt weit in die Zukunft. Es eignet sich für jede Art von Gebäuden, egal, ob Wolkenkratzer, Bürogebäude oder Einfamilienhaus. Selbst einzelne Räume lassen sich mit dem System preiswert und sinnvoll ausstatten, da es keine zentrale Steuerung benötigt und bereits mit wenigen Bauteilen funktioniert. Und in Zukunft bietet es den Nutzern alle Freiheiten bei der Ausstattung Ihres Hauses.
Zusammenfassung
Die ISSENDORFF KG ist ein international ausgerichtetes, deutsches Unternehmen. Mit LCN bietet sie eine intelligente, umfassende Gebäudesteuerung für zukunftsorientierte Bauherren/-frauen. Die Funktionalität von LCN ist besonders ausgereift; in Verarbeitungsleistung und Zuverlässigkeit liegt es weltweit an der Spitze. LCN ermöglicht Sicherheit, Komfort und Effizienz in jedem Gebäude, von der Eigentumswohnung bis zum größten Hochhaus.